LOVE AND PEACE!

Museumsfest zum Tag des offenen Denkmals im Faust-Museum/Faust-Archiv
Feiern Sie mit uns am Sonntag, den 14. September 2025, ab 12 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Faust-Museum zu einem Museumsfest bei freiem Eintritt ab 12 Uhr sowie ab 14 Uhr in das Faust-Café im Vortragssaal des Faust-Archivs ein – mit kostenlosem Kaffee und Kuchen der Theatergruppe Laterna Mystica sowie einem vielseitigen Programm!

So präsentieren wir um 14 Uhr in der Galerie des Faust-Archivs den Vortrag von Prof. Dr. Claus Priesner „Haschisch, Love and Peace – Eine kleine Geschichte der Kultdroge der Hippie-Generation“.

Prof. Dr. Priesner widmet sich der Erläuterung ritueller und später hedonistischer Nutzung von Drogen, um sich dann auf die Geschichte des Haschischgebrauchs zu fokussieren. Neben den Konsumformen und speziell Haschisch bei Literaten und Künstlern im 19. Jh. werden auch die Ablehnung des Haschisch durch die bürgerliche Gesellschaft, der Auftrieb durch die Hippie-Bewegung, die Legalisierung sowie in einem Ausblick auch die derzeitige Situation kulturhistorisch eingeordnet werden.

In unserer modernisierten Dauerausstellung sowie unserer bis Jahresende verlängerten Sonderausstellung „Break on through (to the other side) – Rock-Musik als faustische Grenzüberschreitung“ bieten wir bei Songs von Jim Morrison und The Doors ab 15 Uhr Kurzführungen von Jonathan Hille und Dr. Denise Roth sowie Poetry Slams mit jungen Künstlern.

Ebenfalls im Faust-Museum wartet eine eigene Mal-Station auf kleine Künstler, die als Geschenk einen schwarzen Pudel-Ballon erhalten – Mephisto to go.

Wir freuen uns auf ein vielseitiges und fröhliches Museumsfest mit Ihnen!


Info unter: Tel.: 07043/373-453 und 373-450,
per E-Mail:


Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach).

Skip to content