Führung durch das Faust-Museum Knittlingen mit anschließender Weinprobe, Verköstigung und theatralischen Einlagen im Faust-Archiv im Rahmen des Pforzheimer Kultursommers
Freitag, 25. Juli 2025, 19 Uhr, im Faust-Museum / Faust-Archiv
Eintritt 27 Euro pro Person inklusive Sekt, Wein und kleinen Häppchen

In gewohnt anarchischer Weise führen Museumsleiterin Dr. Denise Roth und ihr Mitarbeiter Jonathan Hille durch den Faust-Kosmos. Nach einem Sektempfang vor dem Museum erfolgt der Einstieg in die Renaissance mit Fausts-Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, bevor die Geheimnisse des Giftschranks des Dr. Faust enthüllt und neue Fragen aufgeworfen werden. Wieso beschäftigte sich Goethe 60 Jahre seines 83 Jahre währenden Lebens mit dem Faust-Stoff und welche großen Veränderungen nahm er an dem jahrhundertealten Stoff vor? Warum mühten sich über 500 Jahre weltweit die unterschiedlichsten Künstler mit dem Faust-Stoff ab und was „zum Teufel“ hat dies alles mit Rock-Musik und Star Wars zu tun?
Für Antworten auf all diese Fragen aber auch neue Inspirationen entführt die Theatergruppe Laterna Mystica im Anschluss mit theatralischen Einlagen im Faust-Archiv in das 20. Jahrhundert. Bei Wein der Weingärtner Freudenstein und Häppchen treffen die Besucher auf unterschiedliche historische und literarische Persönlichkeiten – bevor das Raumschiff dieser Zeitreise wieder in Knittlingen landet.
Info und Reservierung unter: Tel.: 07043/373-453 und 373-450,
per E-Mail:
Gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach).