Eine Wanderausstellung …
… zu Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
Die Ausstellung ist bis 21. August 2015 im Faust-Archiv zu sehen.
… zu Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
Die Ausstellung ist bis 21. August 2015 im Faust-Archiv zu sehen.
mit Exponaten aus eigenen Sammlungsbeständen, sowie Leihgaben der Kultur- und Museumslandschaft Nordschwarzwald rund um die Themen, die das historische und das literarische Gretchen bis heute bewegen.
Samstag, 27. Juni 2015, 19 Uhr
Ein Abend mit dem Schauspieler Ernst Pilick,
Knittlingen.
Steinhaus der Stadt Knittlingen
Kartenvorverkauf: Faust-Museum / Faust-Archiv
Reservierung unter:
Tel.: 07043/951610 und 9506922
E-Mail:
Ort: Faust-Museum Knittlingen
Datum: Samstag, 09. Mai 2015
Beginn: 19 Uhr
Eintritt inklusive “Mörderhäppchen” mit Überlebensgarantie und Bewirtung durch die Knittlinger Landfrauen in der Pause: 12 Euro
Im Anschluss: Taschenlampenführung …
Knittlinger Originale: Über das alte Doktorhaus, den Klotzbrunnen und das rote Meer…
Sonntag, 22. März 2015,
16 Uhr.
Vortrag von Eckart Schwab aus der Reihe „Knittlingen in Vergangenheit und Gegenwart“.
ACHTUNG: DER …
Sonntag, den 01. März 2015 um 16 Uhr
Vortragssaal des Faust-Archivs
“Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.”
Dieser Vers Gretchens bezeichnet nicht nur ein wichtiges Motiv in …
Samstag, 25. April 2015.
Gemeinsame Veranstaltung von Stadt Knittlingen, Faust-Museum / Faust-Archiv & der Kulturkeller Cellarium.
VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!!!
Vorverkauf Euro 17 zzgl. VVK-Geb.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr .
Kulturkeller Cellarium
Freitag, 20. März 2015,
19.30 Uhr.
Sonntag, 1. März 2015,
16 Uhr.
Präsentiert von der Internationalen Faust-Gesellschaft.
Vortragssaal Faust-Archiv Knittlingen
Sonntag, 8. März 2015,
16 Uhr.
Szenisch-theatralischer Rundgang durch das Faust-Museum mit anschließender Weinprobe im Faust-Archiv.
Beginn mit einem Sektempfang im Foyer des Faust-Museums um 16 Uhr.
In Zusammenarbeit mit:
Schauspielgruppe Laterna Mystica,
Weingärtnergenossenschaften Knittlingen und Freudenstein-Hohenklingen,